30. Dezember 2024

Da ich seit Anfang November unter einem hartnäckigen und sehr schmerzhaften Ferstensport im rechten Fuß leide (mittlerweile aber fast auskuriert!), hat mein lieber und kompetenter Kollege Axel drei Hunde meiner Dauerkunden übernehmen können. Eigentlich müsste es heißen: Axel und Merle (seine eigene Hündin) haben mich toll und sehr kompetent vertreten! Damit sich jeder davon überzeugen kann, gibt es aus der Vertretungszeit ein paar Bilder mit allen Akteuren.

 

24. Oktober 2024

Seit 1. Oktober habe ich aufgrund beruflicher Veränderungen der Besitzer Mali, Flocki und Bambi in der Dauerbetreuung. Sie sind somit vierbeinige Stammkunden

14. September 2024 - JURA

Gestern endete, leider einen Tag früher als geplant, die Urlaubsbetreuung von Jura. Da ich in der Nacht zum Freitag eine ziemlich heftige Erkältung bekommen habe, musste ich leider die beiden letzten Gassigänge absagen, und das schweren Herzens und mit einem schlechten Gewissen. Aber Juras Frauchen konnte vom Urlaubsort aus eine Vertretung organisieren, was mich sehr beruhigt hat.

Im Falle von Jura habe ich nun das Bedürfnis, etwas mehr von ihr zu berichten als sonst an dieser Stelle üblich. Der Grund dafür ist, dass sie ein wirklich außergewöhnlicher Hund ist und dass wir beiden in den zehn Tagen eine sehr intensive Beziehung aufgebaut haben. Jura war mir schon aus meiner letzten, kürzeren Betreuung im Juni in sehr angenehmer Erinnerung geblieben. Aber in den vergangenen zehn Tagen hat sich meine Zuneigung zu dieser älteren Staffordshire-Dame noch einmal sehr intensiviert. Und ich bin auch fest davon überzeugt, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht. Jura ist ein ausgesprochen liebenswürdiger, freundlicher und gutmütiger Hund. Sie begegnet allen Zwei-und Vierbeinern auf den Spaziergängen ohne Argwohn oder Skepsis und mit erstaunlicher Liebenswürdigkeit. Erspäht sie schon auf längere Distanz ein Wesen, das man vielleicht begrüßen könnte, stellen sich ihre lustigen Ohren auf und der Schwanz fängt langsam an zu wedeln. Wird Jura dann von ihrem Gegenüber Aufmerksamkeit zuteil, freut sie sich mit ihrem ganzen Körper und genießt freundliche Ansprache und Streicheleinheiten sehr. Sie scheint im Ort sehr bekannt und beliebt zu sein, denn es passierte mehrere Male, dass mir völlig fremde Menschen sie mit Namen begrüßten und sich erkundigten, wo denn ihr Frauchen sei. Bei den Morgenspaziergängen ist Jura meist mit erheblicher Begeisterung und auch in schnellem Tempo und mit viel Elan unterwegs. Abends lässt sie es wesentlich gemütlicher angehen, genießt aber auch dann ganz offensichtlich die Ausflüge zu zweit.

Ich habe selten einen Hund erlebt, der so häufig Blickkontakt zum anderen Ende der Leine sucht. Erwidert man dann den Blick und lächelt, dann legen sich sofort die Öhrchen nach hinten und der Schwanz fängt leicht an zu pendeln. Natürlich interpretiert der Mensch in den Blick eines Hundes häufig das hinein, was er darin sehen möchte. Vielleicht tappe ich selbst auch in diese Falle. Dennoch bin ich mir ganz sicher, in Juras Blicken immer eine Dankbarkeit dafür entdeckt zu haben, dass man bei ihr ist, Zeit mit ihr verbringt und gemeinsam spazieren geht. Sie kann allerdings auch ganz anders schauen, nämlich dann, wenn sie weiß, dass sich in der Jackentasche noch das eine oder andere Leckerli befindet. Dann fahren die lustigen Ohren nämlich wie kleine Antennen nach oben, und der Blick wird intensiver und auffordernd. Jura schnappt niemals nach Leckerlis und verschlingt sie im Bruchteil einer Sekunde. Auch kleinere Bröckchen werden mit allergrößter Vorsicht und äußerster Präzision ins Maul genommen und erst einmal genüsslich bekaut. Dieses Verhalten fällt besonders dann auf, wenn man selbst zuhause einen Hund hat, der einen Leckerli schon verdaut hat, bevor es ihm überhaupt übergeben wurde. Manchmal bleibt Jura bei Spaziergängen einfach stehen. Dann nimmt sie Witterung von irgendetwas auf, was man noch nicht sehen oder noch nicht hören kann. Manchmal bleibt sie aber auch einfach stehen und schaut ihren Menschen am anderen Ende der Leine an. Was sie dann denkt oder ausdrücken möchte, ist nicht immer ganz einfach zu sagen. Ich habe es häufig so verstanden, als ob sie fragen möchte "Bist du zufrieden mit mir und magst du mich noch? Und gehen wir auch morgen wieder zusammen raus?". Ich habe natürlich keine Ahnung, ob das ihre wirklichen Gedanken gewesen sind. Aber wenn ich dann auch stehen geblieben bin, sie angesehen und dann zu ihr gesagt habe "Was ist los, Maus? Alles in Ordnung bei dir? Ich bin doch bei dir, und heute Abend sehen wir uns schon wieder!", hat sie noch ein paar Sekunden tiefgründig geschaut und ist dann brav weitergetrabt. Diese kleinen Unterbrechungen empfand ich immer als besonders emotional, mag meine Interpretation nun stimmen oder auch nur reine Spinnerei sein. Keiner weiß das!

Jura ist ein wunderbarer Hund mit einem beachtlichen Maß an Altersweisheit. Und die grauen Flecken an ihrer Nase, um ihre Augen und an den Pfoten lassen auch deutlich erkennen, dass sie schon 11 Jahre alt ist. Doch sie ist noch ausgesprochen fit und aufmerksam, und alle Sinne funktionieren noch einwandfrei. So besteht berechtigte Grund zur Hoffnung, dass diese liebe und herzensgute Hündin noch sehr viele Jahre vor sich hat. Und wenn man sieht, wie viel Aufmerksamkeit und Liebe Jura nicht nur von ihrem Frauchen, sondern auch von anderen Menschen aus ihrer Umgebung erhält, so werden es ganz sicherlich nicht nur sehr viele, sondern auch sehr schöne Jahre sein.

Ich vermisse Jura schon jetzt, da ich diese Zeilen schreibe, sehr. Aber Frauchen hat mir versprochen, dass ich sie jederzeit einfach mal so besuchen und mit ihr spazieren gehen kann. Und dieses Angebot werde ich ganz sicherlich und auch gerne annehmen, denn Jura ist nicht nur einer von vielen Kundenhunden, sondern sie ist zu einer guten Freundin und Seelenverwandten geworden.

 

29. August 2024

Knapp eine Woche lang versorge ich seit heute zwei Katzen-Geschwister, derem Frauchen im Urlaub ist. Leider sind die beiden ungewöhnlich scheu, verstecken sich meist, wenn ich komme, und lassen sich auch nicht anfassen. Das ist für einen Katzensitter natürlich auch ein stückweit frustrierend, aber auch solche Tiere müssen natürlich ordentlich und im Rahmen des Möglichen versorgt werden.

28. August 2024

Manchmal gibt es bei der Betreuungsarbeit regelrechte Highlights, so wie heute, als ich drei Stunden lang den kleinen Moritz gehütet habe, weil sein Frauchen sich nicht getraut hat, die Handvoll Kater so lange allein zu lassen. Moritz ist erst 12 Wochen alt und ein agiles BKH-Katerchen.  Die Zeit mit ihm ist wie im Flug vergangen. Ein unfassbar lieber und drolliger kleiner Kerl ohne jegliche Berührungsängste fremden Menschen gegenüber.

 

24. August 2024

Ein Hinweis in eigener  Sache. Ich habe letzte Woche beschlossen, zukünftig bei HUKANI kürzer zu treten. Der einfache Grund dafür ist, dass die meisten meiner Kunden natürlich in den Sommermonaten eine Betreuung für ihre Vierbeiner suchen, mir aber die Temperaturen genau dieser Monate immer mehr zusetzen. Die Kombination aus Hitze und Schwüle haut mich einfach um, und dann sind lange Spaziergänge mit Hunden einfach nur eine Tortur. Ich werde mich also zukünftig auf die weniger warmen Monate beschränken und auch meinen Aktionsradius einschränken. Aber es ist für Ersatz gesorgt!  Mein lieber Nachbar Axel (siehe Bild unten rechts), auch ein Hundenarr und Tierfreund, wird bei HUKANI einsteigen und mir einige Aufträge abnehmen. Darüber freue ich mich sehr, da Axel sehr kompetent und auch zuverlässig ist.

24. August 2024

Ab kommender Woche steht die ca. einwöchige Betreuung dieser beiden Katzengeschwister an. Die Verwandtschaft ist kaum zu übersehen!

16. August 2024

Mit eingen Unterbrechungen durfte ich die Pudeldame Bambi fast 4 Wochen im schönen, schattigen Wald am Mondorfer Hafen spazieren führen. Hat Spaß gemacht! Da es aber auch hier überwiegend sehr schwül war, hat sich die clevere Hündin einen ganz speziellen Platz für die Pause gesucht...

21. Juli 2024

Gestern endete die zweiwöchige Betreuung des ungleichen Paars Fosco und Felia. Diesmal war es richtig anstrengend, aber nicht wegen dieser beiden tollen Hunde, sondern wegen der Hitze in der letzten Betreuungswoche. Bei teilweise über 30 Grad macht es am späten Nachmittag weder Hund noch Mensch Spaß, spazieren zu gehen. Da muss man sich als Hund nachher im Schatten ausruhen....

22. Juni 2024

Gestern war ein sehr trauriger Tag. Der liebe Homer, einer meiner Betreuungshunde, musste gestern mit 16 Jahren eingeschläfert werden. VERFLUCHTER KREBS!

Seine Besitzer haben mich netterweise informiert, sodass ich vor dem schrecklichen Termin um 17:00 Uhr noch zu ihm fahren und mich von ihm verabschieden konnte. Der einzig tröstende Gedanke für mich ist, dass Homer jedes Mal mit dem Schwanz wedeln wird, wenn man an ihn denkt!

25. Mai 2024

Ab ca. September werde ich mich regelmäßig um die ältere Labrador-Hündin Mali kümmern, da Frauchen wieder ganztags arbeítet.

23. Mai 2024

In Kürze werde ich die Bedarfsbetreuung dieser freundlichen Pudeldame übernehmen.

8. April 2024

Gestern durfte ich Jura kennenlernen, die ich im Juni, September und Dezember betreuen werde. Eine sehr nette ältere Dame!

29. März 2024

Ab Ende August / Anfang September harren diese 4 Zwerge, die ich aber noch nicht kennengelernt habe, meiner Betreuung. Ich bin sehr gespannt auf diese "Kampfhund-Kompanie"!

 

13. März 2024

Die ersten Betreuungsanfragen für die Haupt-Ferienzeit trudeln ein, und der Terminkalender ist schon recht voll. Neben alten Bekannten gibt es auch neue Vierbeiner, auf die ich mich sehr freue:.

Jura, eine liebe, schon etwas betagte Boxer-Mischlingshündin, habe ich noch nicht persönlich kennengelernt, werde ihr aber in Kürze einen Besuch abstatten und mich höflich bei ihr vorstellen.

 

13. März 2024

Heute durfte ich die Hundetagesstätte "Hundefreizeit Bonn" besuchen, in der ich in den nächsten Wochen hin und wieder mithelfen darf. Ich mache das, weil man bei jeder Begegnung mit Hunden wieder etwas dazulernen kann!

Es war sehr schön, nach vielen Jahren mal wieder einen Airdale-Terrier zu sehen. Mit zwei Vertretern dieser tollen Hunderasse bin ich als Kind aufgewachsen. Der Besuch fühlte sich daher ein wenig an wie eine Zeitreise...

3. März 2024

Kein schöner Tag! Heute Mittag hat meine Nichte auf dem Weg nach Hause (leider zum wiederholten Mal) eine überfahrene Katze am Straßenrand in Mondorf gefunden. Ich habe das tote Tier dann zu meiner Kollegin Judith Dahmen (Judiths Haustierbetreuung) gebracht, die den gechippte Kater Charly (erst drei Jahre alt) mit Hilfe eines Auslesegerätes identifizieren und die Besitzer über TASSO informieren lassen konnte. Die haben ihren Kater dann kurze Zeit später abholen können. So hatten sie zumindest Gewissheit, was mit ihrem Familienmitglied passiert ist und mussten nicht länger mit einer bedrückenden Ungewissheit leben. Charly hat noch eine Schwester, der er sicher auch fehlen wird. Wenn Sie Ihre Katze vermissen, finden Sie auf der oben verlinkten Seite von Judith auch wertvolle Tipps, was Sie in diesem Fall tun können.

29. Februar 2024

Heute Abend endet die 10-tägige "Rund-um-die-Uhr-Betreuung" der beiden norwegischen Waldkater Thor und Odin durch meine katzenflüsternde Nichte, die sich so an die beiden gewöhnt hat, dass ihr die Trennung sicher sehr schwer fallen wird. Morgen in aller Frühe kommt dann das "Personal" aus dem Urlaub zurück und freut sich schon auf die beiden Schönheiten!

26. Februar 2024

Am vergangenen Wochenende mussten die beiden Heiligkeiten aus Birma noch einmal zwei Tage lang betreut werden. Die größte Herausforderung bei der Betreuung dieser beiden unfassbar menschenbezogenen Katzen besteht in der Tat darin, dass man nicht versehentlich auf sie "drauflatscht", weil sie einem wirklich auf Schritt und Tritt folgen.

23. Februar 2024

In den vergangenen drei Tagen musste das ungleiche Paar Fosco und Felia noch einmal von mir ausgeführt werden, weil Frauchen leider krank war. Fosco hat seine geschätzetn 30 PS beim Spaziergang nach dem Motto "immer nur vorwärts und schauen, wen man einschüchtern kann" wieder voll eingebracht, während die sehr zurückhaltende und ängstliche Felia bei den Spaziergängen jedes Gänseblümchen liebevoll und ausgiebig beschnüffeln musste.

18. Februar 2024

Gestern hebe ich meine beiden Betreuungsopfer vom Dezember, Homer und Rosa, besuchen dürfen. Nicht nur die beiden haben sich sehr gefreut, sondern auch ich, zumal es den beiden Oldies den Umständen entsprechend gut geht!

11. Februar 2024

Die Kurzbetreuung von Fosco und Felia am 9. und 10. Februar war sehr schön. Felia ist noch etwas kamerascheu, aber ihr Kumpel Fosco hat mir die Pfote darauf gegeben, dass sich das ändern wird und wir drei uns Ende Februar wiedersehen. Ich freue mich schon drauf!

30. Januar 2024

Mitte Februar freuen sich Thor und Odin, zwei eigenwillige Norwegische Waldkater, auf eine rund um die Uhr-Betreuung durch meine Nichte. Sie hat sich bereits durch etliche Vorbesuche mit den beiden vertraut gemacht und Odin, der sehr scheu gegenüber Fremden ist, "geknackt".

13, Januar 2024

Im Februar darf ich Fosco (Großer Schweizer Sennenhund) und seine Freundin Felia ("von allem etwas") betreuen. Ich bin schon sehr gespannt auf die beiden!

10. Januar 2024

Homer geht es wieder besser! Letzte Woche hatte ich von den Besitzern des liebenswürdigen Seniors, den ich über Weihnachten zusammen mit seiner Freundin Rosa betreuen durfte, erfahren, dass es Homer sehr schlecht ging, er Schmerzen hatte und die Tierärztin kommen musste. Ich bin sehr erleichtert, dass es ihm wieder besser geht und er noch eine möglichst lange, schmerzfreie und schöne Zeit hat...

6. Januar 2023

Die Betreuung der beiden heiligen Damen Lilly und Wölkchen (dem Sinn nach übersetzt aus dem Birmanischen)  ging heute zu Ende. Es hat viel Spaß gemacht, sich um diese beiden nicht nur wunderschönen, sondern auch extrem anhänglichen Katzen zu kümmern!

 

3. Januar 2023

Ab Donnerstag, gibt es für drei Tage zwei Heiligkeiten aus Birma zu betreuen. Ich bin gespannt, ob ich dieser Ehre als würdig genug befunden werde und mir Einlass in den Tempel gewährt wird.

ခင်ဗျားက ကျွန်တော့်ကို ကောင်းကောင်းလက်ခံပါစေ။ !

31. Dezember 2023

Da mich diese sinnlose Böllerei zu Silvester wieder maßlos aufgeregt hat und auch die Tiere wieder panische Angst hatten, habe ich mich entschlossen, der Deutschen Umwelthilfe eine Spende zukommen zu lassen und eine Petition gegen diesen Schwachsinn zu unterzeichnen. Ob es etwas bringt, ist fraglich, aber man sollte die Hoffnung nicht aufgeben!

31. Dezember 2023

Gestern ging die Betreuung von Rosa (Rose) und Homer zu Ende. Zwei unfassbar liebe Hunde, denen ich noch ein paar unbeschwerte Jahre wünsche. Die neun Tage mit den beiden Oldies war eine Erfahrung, die ich sicher nicht vergessen werde.

 

6. Dezember 2023

Ich freue mich sehr auf die Betreuung von Homer (links) und Rose, zwei supercoolen und lieben Hundesenioren, um die ich mich ab dem 21. Dezember kümmern darf!