Gassigehen

Für jeden Hund ist das tägliche (im Idealfall zweimalige) sog. Gassigehen das Highlight des Tages.
Das Tier kann nicht nur sein kleines und großes Geschäft erledigen, sondern läuft gemeinsam mit dem Rudelführer auf einem Weg voll mit interessanten neuen Eindrücken und Gerüchen.
Auch Begegnungen mit anderen Hunden sind (meist!) erfreulich und eine angenehme Ablenkung für Ihren Vierbeiner.
Sollten Sie für eine gewissen Zeitraum keine Zeit für einen Spaziergang mit Ihrem Hund haben, springen wir gern ein.
Auch wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder einfach nicht mehr so gut zu Fuß sind, würden wir das "Dog Walking" (wie es ja auch immer öfter genannt wird) übernehmen.

Ein Spaziergang unter einer Stunde bringt einem Hund allerdings nicht sehr viel, und für uns würde sich die Anfahrt nicht lohnen.
Sollte der Hund bereits recht betagt sein oder körperliche Einschränkun-gen haben, so muss er aber keineswegs eine ganze Stunde lang laufen. Wir werden uns in diesem Fall während des Spaziergangs anderweitig mit ihm beschäftigen, evtl. ein paar Kommandos mit ihm üben oder ihn einfach nur "betüddeln".
Betreuung vor Ort

Es ist von Hund zu Hund unterschiedlich, wie lange er allein zuhause bleiben kann, ohne zu leiden oder gar Schaden anzurichten. Dies hängt oft mit dem Alter des Hundes, seiner Rasse, seinem Charakter, dem bisherigen "Gewöhntsein" an das allein bleiben sowie weiterer Faktoren ab.
Müssen Sie wegen eines länger dauernden Termins, aufgrund einer mehrtägigen urlaubs- oder berufsbedingten Abwesenheit oder auch eines Aufenthalts im Krankenhaus Ihren Hund für einen oder mehrere Tage länger als die für ihn gewohnte Zeit allein lassen, so kümmern wir uns während Ihrer Abwesenheit um Ihren Vierbeiner. Wir müssen das vor Ort, das heißt bei Ihnen zuhause tun, da wir wegen unserer eigenen Tiere (im Fall von Michael auch ein Kater) keine Hunde bei uns zuhause betreuen können. Falls gewünscht oder sogar notwendig, schließt die Betreuung natürlich auch einen Spaziergang mit dem Hund ein.
Eine Betreuung über Nacht bei Ihnen zuhause ist leider nur in absoluten Ausnahmefällen möglich!
Sollten Sie Ihren Hund über längere Zeit nicht versorgen können, fragen Sie bitte in einer HuTa (Hundetages-stätte) oder einer Hundepension nach einer Unterbringungsmöglichkeit. Im Internet finden Sie bestimmt passende Angebote.
Einige Informationen zu Hutas (Hundetagestätten)
-
Achten Sie bei der Auswahl einer Hundestagesstätte bitte nicht nur auf die Entfernung zum Wohnort und die Preise! Besichtigen Sie die HuTa, lassen Sie sich unbedingt die Ausläufe zeigen und achten Sie z.B. darauf, ob es Rückzugsorte für die Hunde gibt (eine ausreichend große Schutzhütte bei Regen sowie Schattenplätze bei Sonne bzw. Hitze). Welchen (auch hygienischen) Eindruck macht die Tagesstätte auf Sie?
-
Fragen Sie die Betreiber, wie viel Betreuungspersonal zu Verfügung steht und wie viele der Mitarbeitenden über den notwendigen Sachkundenachweis verfügen. Erkundigen Sie sich danach, ob das Betreuungspersonal regelmäßig nach den Hunden schaut und auch mit ihnen interagiert. Es gibt HuTas, die man eher als preiswerte "Verwahrstationen" bezeichnen könnte und Ihrem Hund im schlimmsten Fall sogar schaden können.
-
Haben Sie daher keine Hemmungen, sich genau danach zu erkundigen, was die Betreuung detailliert beinhaltet. Die Ausstattung einer HuTa regelt die Tierschutz-Hundeverordnung, und idealerweise kontrolliert das zuständige Veterinäramt die Einrichtung regelmäßig. Weitere Hinweise zum Thema gibt es im Internet, z.B. im "Hundenetzwerk"
Haben Sie noch die eine oder andere erzieherisch Baustelle mit Ihrem Hund, bei der ich Ihnen nicht weiterhelfen kann, so vermittle ich Ihnen gerne den Kontakt zu einer ausgebildeten Hundetrainerin mit langjähriger Erfahrung, großem Herz und kleinen Preisen.
Preise:
Spazierengehen (Gassi gehen) / "Dog Walking"):
- 1 Stunde (Minimum): 13 Euro
- 2 Stunden am Stück (Maximum): 24 Euro
Betreuung Ihres Hundes vor Ort, d.h. bei Ihnen zuhause (auf Wunsch inkl. Gassi gehen):
- 2 Stunden am Stück (Minimum): 24 Euro
- 3 Stunden am Stück: 34 Euro
- 4 Stunden am Stück: 44 Euro
- 5 Stunden am Stück (Maximum!): 54 Euro
Für die angegebenen Preise wird keine Umsatzsteuer fällig, da Michael einen Gewerbeschein als "Kleinunter-nehmer" besitzt und daher von der Erhebung dieser Steuer befreit bin.
Fahrtkosten sind im Preis enthalten!
Allgemeines Hinweise:
- Ausgenommen von beiden angebotenen Leistungen sind bissige Hunde, Hunde, die der Maulkorbpflicht unterliegen sowie sog. Listenhunde (Landeshundegesetz NRW );
- Die Hundebesitzer sollten über eine Tierhaftpflicht-Versicherung verfügen;
- Ab einer Risthöhe von 40 cm sollte ein Sicherheitsgeschirr zur Verfügung stehen;
- Die Hunde werden beim Gassigehen grundsätzlich nicht von der Leine gelassen, auch wenn sie laut Angabe ihrer Besitzer auf Rückrufe reagieren. Sog. "Schleppleinen" sind möglich;
- Bitte informieren Sie mich vor der Übernahme des Hundes über besondere Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Ängstlichkeit) sowie akute oder chronische Krankheiten und/oder körperliche Behinderungen und geben Sie mir für einen Notfall die Kontakdaten Ihres Tierarztes. Dies können Sie gern über den Tier-Fragebogen tun.